Bachelorarbeit, 2013
49 Seiten, Note: 1,3
Diese Bachelorarbeit beschäftigt sich mit dem Trauerprozess von Familien, die den Verlust eines Kindes erlitten haben. Sie will die Rahmenbedingungen und Handlungsmöglichkeiten der Trauerbegleitung im Familiensystem beleuchten. Die Arbeit fokussiert auf die Interaktion mit dem sterbenden Kind, den trauernden Eltern und Geschwistern sowie auf die Aufgaben der Sozialen Arbeit in der Begleitung trauernder Familien.
Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor und setzt den Tod und die Trauer in den Kontext der Gesellschaft und des menschlichen Lebens. Die theoretischen Grundlagen befassen sich mit den Begriffen „Tod“, „Sterben“, „Trauer“ und „Familie“ und liefern ein gemeinsames Verständnis für diese zentralen Begriffe. Die Arbeit untersucht den Forschungsstand zum Thema „Das Sterben von Kindern“ und beleuchtet die Interaktion mit dem sterbenden Kind sowie mit den trauernden Eltern im Kontext des Trauerprozesses. Dabei werden die Besonderheiten der elterlichen Trauer in der perimortalen Phase, mögliche Hilfestellungen und geschlechtsspezifische Aspekte thematisiert. Die Interaktion mit den trauernden Geschwistern wird ebenfalls beleuchtet, wobei die Bedeutung von Geschwisterbeziehungen und die Besonderheiten ihrer Trauer, einschließlich möglicher Schuldgefühle, im Vordergrund stehen. Die Arbeit geht auf die Aufgaben der Begleitung für die Praxis der Sozialen Arbeit im Rahmen der Unterstützung trauernder Familien ein und stellt Aufgabenmodelle sowie professionelle Einrichtungen wie Hospize vor.
Tod, Trauer, Sterben, Familie, Trauerprozess, Trauerbegleitung, Geschwister, Eltern, Kind, soziale Arbeit, Hospiz, perimortal, Bewältigungsstrategien, Trauerarbeit, Todkonzept, Wahrheit, Vertrauen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare