Masterarbeit, 2014
174 Seiten, Note: 1,0
Die Masterarbeit befasst sich mit der Bedeutung mathematischer Inhalte im kaufmännischen Berufsfeld. Ziel ist es, die Relevanz von Mathematik für die Berufsausübung in verschiedenen kaufmännischen Berufen zu untersuchen und die Erfahrungen von Experten aus der Praxis zu beleuchten. Die Arbeit analysiert die Anwendung mathematischer Inhalte im Berufsalltag und untersucht, welche mathematischen Themengebiete im Rahmen der Berufsausbildung relevant sind. Darüber hinaus werden die Schwierigkeiten und Herausforderungen bei der Anwendung mathematischer Inhalte im Berufsalltag beleuchtet.
Die Problemstellung der Arbeit liegt in der Frage, welche mathematischen Inhalte im Rahmen der Berufsausbildung relevant sind, um eine positive Entwicklung hin zum mündigen Bürger zu gewährleisten. Die Arbeit beleuchtet die Anwendung der Mathematik in der Wirtschaft, die Lebensvorbereitung und Allgemeinbildung sowie den Anwendungs- und realitätsbezogenen Mathematikunterricht. Im Kapitel „Mathematik im Beruf“ werden die Mathematik als Hilfsinstrument im Berufsalltag, wirtschaftliche Berufsfelder und Rahmenlehrpläne für verschiedene kaufmännische Berufe vorgestellt. Die Studie „Mathematik im kaufmännischen Beruf“ untersucht die Erfahrungen von Experten aus der Praxis anhand von Experteninterviews. Die Ergebnisse der Studie zeigen die Häufigkeit und Notwendigkeit der Mathematik in verschiedenen kaufmännischen Berufen, die Anwendung mathematischer Themengebiete, den Schwierigkeitsgrad und die Einschätzung mathematischer Anwendungen sowie die Vermisste bzw. zu detailliert behandelte Lerninhalte. Die Arbeit schließt mit einem Fazit, das die Ergebnisse der Studie zusammenfasst und Implikationen für die zukünftige Gestaltung des Mathematikunterrichts in der Berufsausbildung aufzeigt.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Anwendung von Mathematik im Beruf, insbesondere im kaufmännischen Bereich. Die Arbeit beleuchtet die Relevanz mathematischer Inhalte für die Berufsausübung, die Erfahrungen von Experten aus der Praxis, die Anwendung mathematischer Themengebiete in verschiedenen kaufmännischen Berufen, den Schwierigkeitsgrad und die Einschätzung mathematischer Anwendungen sowie die Vermisste bzw. zu detailliert behandelte Lerninhalte. Die Arbeit analysiert die Rahmenlehrpläne für verschiedene kaufmännische Berufe und untersucht die Bedeutung von Mathematik für die Lebensvorbereitung und Allgemeinbildung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare