Wissenschaftlicher Aufsatz, 2004
48 Seiten
Dieses Werk vermittelt ein umfassendes Verständnis von innovativen Ingenieur-Werkstoffen und ihrer Bedeutung für die technologische Entwicklung. Es beleuchtet die Rolle von Werkstoffen im Kontext von Maschinenbau, industriellen Prozessen und globalen Herausforderungen. Darüber hinaus werden wichtige Trends in der Werkstoffentwicklung und deren Auswirkungen auf die Zukunft beleuchtet.
Die Einleitung legt den Grundstein für die Themen dieses Buches und beschreibt die zentrale Bedeutung von Werkstoffen für den technischen Fortschritt. Sie verdeutlicht, dass die Werkstoffentwicklung nicht nur für die Verbesserung bestehender Technologien, sondern auch für die Entstehung neuer Innovationen entscheidend ist.
Das Kapitel "Die Werkstofftechnik als Teilgebiet des Maschinenbaus" beleuchtet die enge Verknüpfung zwischen Werkstofftechnik und anderen Ingenieurdisziplinen, insbesondere Konstruktion und Fertigung. Es erläutert die entscheidende Rolle, die Werkstoffe in der Entwicklung und Produktion von Maschinen, Geräten und Bauwerken spielen.
Das Kapitel "Die Rolle der Werkstoffe im globalen Zusammenhang" stellt den globalen Kontext der Werkstoffentwicklung in den Vordergrund. Es zeigt, wie Werkstoffe als Grundlage für die Bereitstellung von Energie, Nahrung und weiteren Grundbedürfnissen der Menschheit eine zentrale Rolle im globalen Wirtschaftsgefüge spielen.
Das Kapitel "Werkstoffentwicklungen - einige Beispiele" bietet einen Einblick in die Entwicklung verschiedener Werkstoffklassen, darunter Metalle, Keramiken, Polymere und Verbundwerkstoffe. Es stellt die Eigenschaften und Einsatzgebiete dieser Werkstoffe sowie wichtige Trends in der Werkstoffentwicklung vor.
Innovative Ingenieur-Werkstoffe, Werkstofftechnik, Maschinenbau, Konstruktion, Fertigung, Werkstoffeigenschaften, Werkstoffentwicklung, technologischer Fortschritt, globale Herausforderungen, Umweltverträglichkeit, Nachhaltigkeit, Recycling, Trends, Zukunft, Innovation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare