Bachelorarbeit, 2012
54 Seiten, Note: 3,0
Die Arbeit analysiert die Rolle des Mannes in der heutigen Gesellschaft und untersucht, wie sich diese Rolle im Spannungsfeld zwischen soziologischen Deutungsansätzen und dem biblischen Männerbild entwickelt. Die Arbeit zielt darauf ab, die Unsicherheiten des Mannes in der modernen Gesellschaft zu beleuchten und die Herausforderungen zu verstehen, die sich aus dem Wandel der Geschlechterrollen ergeben.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Problematik der männlichen Identität in der heutigen Zeit. Sie beleuchtet die Unsicherheiten, die sich aus dem Wandel der Geschlechterrollen ergeben und stellt die Frage nach der Bedeutung von Identität und Rolle für das Selbstverständnis des Mannes.
Im Hauptteil wird zunächst ein historischer Überblick über die Entwicklung der männlichen Rolle gegeben. Anschließend werden die Ergebnisse der Sinus Sociovision Studie vorgestellt, die verschiedene Typen von Männern in der heutigen Gesellschaft beschreibt. Die Arbeit analysiert die Veränderungen in der Arbeitsteilung, den Eigenschaften, der Familie, dem Beruf, der Religion und dem Selbstverständnis des Mannes.
Im dritten Teil der Arbeit wird der biblische Befund untersucht. Es werden die hermeneutischen Vorüberlegungen zur Interpretation der Bibel erläutert und die biblischen Aussagen zur Identität und Rolle des Mannes im Alten und Neuen Testament analysiert.
Im vierten Teil der Arbeit werden die soziologischen Ansätze und der biblische Befund miteinander in Beziehung gesetzt. Es wird untersucht, wie sich die beiden Perspektiven auf das Verständnis der männlichen Rolle ergänzen und welche Herausforderungen sich aus dem Spannungsfeld zwischen beiden ergeben.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Rolle des Mannes, die männliche Identität, die Geschlechterrollen, die moderne Gesellschaft, soziologische Ansätze, das biblische Männerbild, die Herausforderungen der modernen Zeit, die Bedeutung von Identität und Rolle, die Arbeitsteilung, die Familie, der Beruf, die Religion und die Beziehung zwischen Mann und Frau.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare