Bachelorarbeit, 2014
62 Seiten, Note: 2,7
Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht
Die vorliegende Bachelor-Thesis befasst sich mit dem Schutzschirmverfahren nach dem Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG). Ziel der Arbeit ist es, die rechtlichen Grundlagen des Schutzschirmverfahrens zu analysieren und die damit verbundenen Anfechtungs- und Haftungsrisiken für den GmbH-Geschäftsführer zu beleuchten.
Die Einleitung führt in die Problemstellung ein und erläutert die Zielsetzung der Arbeit. Kapitel 2 behandelt die Grundlagen des Insolvenzrechts, insbesondere die Insolvenzgründe und die Rolle des Insolvenzverwalters. Kapitel 3 widmet sich dem ESUG und seinen Auswirkungen auf die Insolvenzordnung, wobei das Schutzschirmverfahren im Detail betrachtet wird. Kapitel 4 analysiert die Anfechtungsrisiken im Schutzschirmverfahren, während Kapitel 5 die Haftungsrisiken des GmbH-Geschäftsführers im Zusammenhang mit dem Schutzschirmverfahren beleuchtet. Die Arbeit schließt mit einer kritischen Würdigung des Schutzschirmverfahrens und einem Fazit.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen das Schutzschirmverfahren, das ESUG, die Insolvenzordnung, die Anfechtung von Rechtshandlungen, die Haftung des GmbH-Geschäftsführers, die Unternehmenssanierung und die Eigenverwaltung. Die Arbeit analysiert die rechtlichen Grundlagen des Schutzschirmverfahrens und beleuchtet die damit verbundenen Risiken für den GmbH-Geschäftsführer.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare