Examensarbeit, 2014
78 Seiten, Note: 2,3
Die vorliegende wissenschaftliche Hausarbeit befasst sich mit der Entwicklung niveaubestimmender Aufgaben für den Bereich der Sportspiele, speziell für die Sportart Badminton. Ziel der Arbeit ist es, einen Beitrag zur didaktischen Gestaltung des Sportunterrichts im Fach Sport zu leisten, indem sie konkrete Aufgaben für verschiedene Schuljahrgänge entwickelt und didaktisch analysiert. Die Arbeit konzentriert sich auf die Entwicklung von Aufgaben, die den unterschiedlichen Leistungsniveaus der Schüler gerecht werden und gleichzeitig die Entwicklung von fachspezifischen Kompetenzen im Bereich Badminton fördern.
Die Einleitung führt in die Problemstellung der Arbeit ein und erläutert die Zielsetzung sowie die inhaltliche Strukturierung. Kapitel 2 beleuchtet den Sport im Fachlehrplan und behandelt die Bildung und Erziehung im Fach Sport, die Entwicklung fachbezogener Kompetenzen, die Kompetenzbereiche im Fach Sport, die Bewegungsfelder im Fach Sport, die Wissensbestände im Fach Sport, die Kompetenzentwicklung in den Schuljahrgängen und die Kompetenzbereiche im Bewegungsfeld Spielen. Des Weiteren werden niveaubestimmende Aufgaben und ihre Funktion und Anlage im Detail betrachtet.
Kapitel 3 widmet sich der Sportart Badminton. Es werden die Geschichte des Badmintons, Badminton als Schulsport, die Voraussetzungen (Feld, Bälle, Schläger), die Technik (Schlagtechnik, Grundstellung, Lauftechnik), die Taktik (Einzeltaktik, Doppeltaktik, Mixed Taktik), die konditionellen Fähigkeiten (Ausdauerfähigkeiten, Kraftfähigkeiten) und die koordinativen Fähigkeiten behandelt. Abschließend wird ein Fazit zu den wichtigsten Aspekten des Badmintons gezogen.
Kapitel 4 stellt die niveaubestimmende Aufgaben für die Sportart Badminton vor. Es werden Aufgaben für die Schuljahrgänge 5/6, 7/8 und 9/10 entwickelt und didaktisch nach Klafki analysiert. Die Aufgaben berücksichtigen die unterschiedlichen Leistungsniveaus der Schüler und fördern die Entwicklung von fachspezifischen Kompetenzen im Bereich Badminton.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Entwicklung niveaubestimmender Aufgaben, den Bereich der Sportspiele, die Sportart Badminton, die didaktische Analyse nach Klafki, die Kompetenzentwicklung im Fach Sport, die Kompetenzbereiche im Bewegungsfeld Spielen, die Voraussetzungen für Badminton, die Technik, die Taktik, die konditionellen Fähigkeiten und die koordinativen Fähigkeiten. Die Arbeit beleuchtet die Bedeutung von niveaubestimmenden Aufgaben für die Gestaltung eines effektiven und motivierenden Sportunterrichts, der den unterschiedlichen Leistungsniveaus der Schüler gerecht wird und gleichzeitig die Entwicklung von fachspezifischen Kompetenzen im Bereich Badminton fördert.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare