Bachelorarbeit, 2013
43 Seiten, Note: 1,7
Diese Bachelorarbeit analysiert die Motivation von Menschen, Facebook beizutreten. Ziel ist es aufzuzeigen, welche Motive für eine Mitgliedschaft in sozialen Netzwerken vorliegen. Die Arbeit untersucht die verschiedenen Definitionsansätze von sozialen Netzwerken, ihre Entstehung und Charakteristika, sowie die spezifischen Merkmale und Funktionen von Facebook.
Kapitel 2 beleuchtet die Definitionen, Geschichte und charakteristischen Merkmale von sozialen Netzwerken. Die Kapitel 3 widmet sich Facebook, analysiert seine Entstehungsgeschichte, Funktionen und die Motive von Nutzern. Kapitel 4 stellt eine empirische Untersuchung mit deskriptiver Darstellung zentraler Untersuchungsergebnisse vor, um so die Motivation von Facebook-Nutzern und die Gründe für die Nicht-Nutzung zu erforschen.
Die Arbeit fokussiert sich auf die Themen soziale Netzwerke, Online Social Networks, Facebook, Motivation, Bedürfnispyramide nach Maslow, Kommunikation, Selbstdarstellung, Informationsbeschaffung, Privatsphäre, Datenschutz, Nutzung und Nicht-Nutzung von sozialen Netzwerken.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare