Bachelorarbeit, 2014
115 Seiten, Note: 1,0
Die Arbeit befasst sich mit der Zusammenarbeit von Jugendamt und Schulen im Landkreis XY im Hinblick auf den Kinderschutz und den Umgang mit Fällen der Gefährdung des Kindeswohls. Ziel ist es, die Schnittstellenproblematik zwischen beiden Institutionen zu analysieren und Handlungsempfehlungen für eine effektivere Kooperation zu entwickeln.
Die Einleitung führt in das Thema Kindeswohlgefährdung ein und erläutert die rechtlichen Grundlagen des Kinderschutzes. Sie beleuchtet die Schnittstellenproblematik zwischen Jugendamt und Schule und formuliert die Zielsetzung und Forschungsfragen der Arbeit.
Das Kapitel „Theoretische Grundlagen“ definiert Kindeswohlgefährdung und ihre Formen, beschreibt die Rolle der Schule im Kinderschutz und die Aufgaben des Jugendamtes. Es analysiert die Kooperation zwischen Jugendamt und Schule und die Herausforderungen dieser Zusammenarbeit.
Das Kapitel „Methodik“ erläutert das Forschungsdesign, die Datenerhebung und die Datenauswertung der Arbeit. Es beschreibt die Durchführung der Leitfadeninterviews mit SchulleiterInnen und MitarbeiterInnen des Jugendamtes.
Das Kapitel „Ergebnisse“ präsentiert die Ergebnisse der Leitfadeninterviews und analysiert die Sichtweisen der SchulleiterInnen und des Jugendamtes. Es beleuchtet die Herausforderungen und Chancen der Zusammenarbeit zwischen beiden Institutionen.
Das Kapitel „Diskussion“ diskutiert die Bedeutung der Kooperation zwischen Jugendamt und Schule, die Herausforderungen und Chancen der Zusammenarbeit und formuliert Handlungsempfehlungen für die Praxis.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Kindeswohlgefährdung, Kinderschutz, Jugendamt, Schule, Kooperation, Schnittstellenproblematik, Handlungsleitfaden, §8a SGB VIII, Landkreis XY.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare