Bachelorarbeit, 2012
44 Seiten, Note: 1,0
Die Bachelorarbeit befasst sich mit der Implementierung von RFID-Technologie zur Sicherung des Lackierprozesses in der Kleinserienfertigung am Beispiel der Firma Wacker Neuson Linz GmbH. Die Arbeit analysiert die aktuelle Situation des Materialflusses und des Lackierprozesses, identifiziert kritische Punkte und entwickelt zwei Konzepte für den Einsatz von RFID zur Optimierung des Prozesses. Die Arbeit untersucht die Vorteile und Herausforderungen der RFID-Technologie im Kontext der Kleinserienfertigung und bewertet die beiden Konzepte hinsichtlich ihrer Effizienz und Wirtschaftlichkeit.
Die Einleitung stellt die Ausgangssituation und die Problematik des Lackierprozesses bei Wacker Neuson Linz GmbH dar. Sie definiert die Zielsetzung der Arbeit und erläutert den Aufbau und die Struktur der Arbeit. Kapitel 2 bietet eine Einführung in die Grundlagen der RFID-Technologie, einschließlich ihrer Entwicklung, Bedeutung, Nutzenpotenziale und unterstützten Prozesse. Kapitel 3 beschreibt die Funktionsweise von RFID-Systemen, die Hardwarekomponenten und die technologischen Grunddaten. Kapitel 4 analysiert die aktuellen Prozesse bei Wacker Neuson Linz GmbH, identifiziert kritische Punkte und präsentiert die Ergebnisse der Analyse. Kapitel 5 entwickelt zwei Konzepte für den Einsatz von RFID im Lackierprozess, die sich in ihrer Reichweite und Datenspeicherung unterscheiden. Die Konzepte werden hinsichtlich ihrer Effizienz und Wirtschaftlichkeit gegenübergestellt. Das Fazit fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen RFID-Technologie, Lackierprozess, Kleinserienfertigung, Materialfluss, Prozessoptimierung, Wacker Neuson Linz GmbH, Konzeptentwicklung, Effizienz, Wirtschaftlichkeit, Datenspeicherung, dezentrale Datenspeicherung, zentrale Datenspeicherung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare