Bachelorarbeit, 2014
52 Seiten, Note: 1,0
Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit Unternehmen Social Media zur Beschaffung externen Wissens, insbesondere über Kunden, einsetzen. Die Zielsetzung liegt darin, den derzeitigen Stand der Forschung und die Praxisanwendung im Bereich Customer Relationship Management (CRM) und Social Media, insbesondere im Kontext von Social CRM und Online-Targeting, zu beleuchten. Die Arbeit zielt darauf ab, die Schnittstelle zwischen CRM und Social Media aufzuzeigen und zu analysieren, wie Unternehmen von dieser neuen Datenquelle profitieren können.
Das erste Kapitel widmet sich der Einführung der Problemstellung und der Forschungsfrage. Es werden die Ziele der Arbeit und der Forschungsansatz erläutert. Das zweite Kapitel liefert Definitionen und Begriffsabgrenzungen für relevante Fachbegriffe, darunter Relationship Marketing, CRM, Social Media und Social Media Marketing. Das dritte Kapitel bietet einen theoretischen Bezugsrahmen, indem der klassische CRM-Ansatz und der Einsatz von Social Media im Unternehmenskontext dargestellt werden. Die Schnittstellenanalyse zwischen CRM und Social Media, insbesondere Social CRM und Online Targeting, wird ebenfalls behandelt. Kapitel 4 fokussiert auf die empirische Erhebung, die in Form einer Fallstudie mit dem österreichischen Einzelhandelsunternehmen Blue Tomato durchgeführt wurde. Die Begründung der Untersuchungsmethodik, die Durchführung der Fallstudie und die Ergebnisse der Analyse werden detailliert beschrieben. Abschließend werden in Kapitel 5 die Ergebnisse der Studie kritisch diskutiert, ihre Relevanz für die Forschung und die Praxis betrachtet und der zukünftige Forschungsbedarf im Bereich Social CRM beleuchtet.
Customer Relationship Management (CRM), Social Media, Social CRM, Online Targeting, Behavorial Targeting, Predictive Behavorial Targeting, Datenanalyse, Kundendaten, Social Media Marketing, Fallstudie, Unternehmenspraxis, Online Marketing.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare