Bachelorarbeit, 2014
91 Seiten, Note: 2,7
Diese Arbeit analysiert die effiziente Gestaltung von Wohngebäuden im Hinblick auf den Energieverbrauch. Sie untersucht moderne Methoden und deren physikalischen Grundlagen, um die Energieeffizienz bis hin zur Energieneutraltät zu verbessern.
Das erste Kapitel bietet eine Einleitung und führt in das Thema der energieeffizienten Wohngebäudeplanung ein. Das zweite Kapitel definiert wichtige Grundbegriffe wie Energie, fossile Energie und erneuerbare Energien. Im dritten Kapitel werden Energiebilanzen von Wohnhäusern und verschiedene Standards für energieeffizientes Bauen vorgestellt. Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit Methoden zur Verbesserung der Energieeffizienz und deren physikalischen Grundlagen, einschließlich Baustoffen, Gebäudetechnik, Kraft-Wärme-Kopplung, Geothermie, Energiespeichern und erneuerbaren Energien. Das fünfte Kapitel präsentiert eine Vergleichsrechnung verschiedener Standards, die auf die Kosten für Heizung und Warmwasser eingeht. Abschließend bietet das sechste Kapitel eine Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse und einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.
Energieeffizienz, Wohngebäudeplanung, Energieneutraltät, Energiebilanzen, KfW-Effizienzhaus, Passivhaus, Nullenergiehaus, Wärmedämmung, Lüftung mit Wärmerückgewinnung, Kraft-Wärme-Kopplung, Geothermie, Wärmepumpe, Energiespeicher, Solare Energie, Photovoltaik, Windenergie, Heizungssysteme, Kostenvergleich.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare