Magisterarbeit, 2004
121 Seiten, Note: 2,0
Die Arbeit analysiert die Auswirkungen staatlicher Parteienfinanzierung im internationalen Vergleich, insbesondere in Deutschland, Frankreich und Österreich. Ziel ist es, die gängigen Thesen über die Folgen der Parteienfinanzierung auf die Strukturen der Parteien und die Parteienlandschaft zu überprüfen.
Die Einleitung stellt die Problemstellung und das Ziel der Arbeit dar. Es wird die zunehmende Bedeutung der staatlichen Parteienfinanzierung und die damit verbundenen kontroversen Debatten erläutert. Das erste Kapitel definiert zentrale Begriffe und untersucht die Verfassungsrechtliche Stellung der Parteien in den drei untersuchten Staaten. Im zweiten Kapitel werden die Ursachen und Umstände für die Einführung staatlicher Parteienfinanzierung in den drei Ländern analysiert. Das dritte Kapitel widmet sich den verschiedenen Arten der Parteienfinanzierung, sowohl privaten als auch staatlichen. Im vierten Kapitel werden Einnahme- und Ausgabestrukturen der Parteien beleuchtet, mit einem Schwerpunkt auf den Einfluss staatlicher Mittel. Das fünfte Kapitel behandelt die Transparenz und Offenlegungspflicht in der Parteienfinanzierung. Abschließend werden im sechsten Kapitel die Auswirkungen der staatlichen Parteienfinanzierung auf die Binnenstrukturen der Parteien, den Parteienwettbewerb und die Parteiaktivität untersucht.
Parteienfinanzierung, staatliche Subventionierung, Parteienlandschaft, Binnenstruktur, Parteienwettbewerb, Parteiaktivität, Vergleichende Analyse, Deutschland, Frankreich, Österreich, Transparenz, Offenlegungspflicht, Korruption, Wahlkampf, Verfassungsrecht, politische Parteien.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare