Diplomarbeit, 2004
107 Seiten, Note: 1,7
Diese Diplomarbeit untersucht die Rolle der Klientenbefragung in einer ambulanten Einrichtung für chronisch psychisch Kranke als Werkzeug zur Qualitätssicherung und -steigerung. Die Arbeit beleuchtet die Methodik der Klientenbefragung, den Entwicklungsprozess eines Fragebogens, die Durchführung der Befragung sowie die Auswertung der gewonnenen Daten. Ziel ist es, zu analysieren, ob die Ergebnisse der Befragung relevant für die Verbesserung der Arbeit und Angebote der Einrichtung sind.
Die Arbeit befasst sich mit der Klientenbefragung als Instrument zur Qualitätssicherung in der ambulant-psychiatrischen Versorgung. Schlüsselbegriffe sind: Qualitätssicherung, Klientenbefragung, ambulante psychiatrische Versorgung, Selbsthilfe, chronisch psychisch Kranke, demokratische Organisation, Befragungsmethoden, Fragebogenentwicklung, Datenanalyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare