Diplomarbeit, 1983
80 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Frage, inwieweit und unter welchen Voraussetzungen strategische Planung in mittelständischen Unternehmen möglich ist. Sie analysiert die spezifischen Herausforderungen und Chancen, die sich aus der besonderen Struktur und dem Wettbewerbsumfeld mittelständischer Unternehmen ergeben.
Das erste Kapitel skizziert die Problematik der strategischen Planung in mittelständischen Unternehmen. Es wird deutlich, dass die gängige Planungstheorie oft nicht auf die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen dieser Unternehmensgruppe zugeschnitten ist.
Das zweite Kapitel beleuchtet den Praxiskontext mittelständischer Unternehmen. Es werden die spezifischen Merkmale der Führungs- und Organisationsstruktur, die Wettbewerbssituation und das Wettbewerbsverhalten dieser Unternehmensgruppe analysiert.
Das dritte Kapitel untersucht die Dimensionen strategischer Planung in mittelständischen Unternehmen. Es werden verschiedene Ansätze und Methoden der strategischen Planung vorgestellt und auf ihre Anwendbarkeit in diesem Kontext geprüft.
Das vierte Kapitel versucht, eine Synthese zwischen Planungstheorie und Planungspraxis zu erreichen. Es wird der Ansatz der Aktionsforschung vorgestellt, der als ein möglicher Weg zur Integration von Theorie und Praxis in mittelständischen Unternehmen betrachtet wird.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen strategische Planung, mittelständische Unternehmen, Führungs- und Organisationsstruktur, Wettbewerbssituation, Wettbewerbsverhalten, Gestaltungsmöglichkeiten, Planungstheorie, Planungspraxis, Aktionsforschung. Die Arbeit beleuchtet die Herausforderungen und Chancen der strategischen Planung in mittelständischen Unternehmen und zeigt Wege auf, wie Planungstheorie und Planungspraxis in diesem Kontext sinnvoll miteinander verbunden werden können.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare