Examensarbeit, 2012
57 Seiten, Note: 13
Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht
Diese wissenschaftliche Hausarbeit befasst sich mit der europarechtlichen Bewertung des Europäischen Finanzstabilisierungsmechanismus (EFSM) und der Europäischen Finanzstabilisierungsfazilität (EFSF). Die Arbeit untersucht die rechtlichen Grundlagen und die Konstruktion dieser Mechanismen, analysiert ihre Vereinbarkeit mit den relevanten europarechtlichen Bestimmungen und beleuchtet ihre Bedeutung im Kontext der europäischen Finanzkrise.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Kontext der europäischen Finanzkrise und die Bedeutung des EFSM und der EFSF für die Bewältigung dieser Krise beleuchtet. Kapitel B untersucht die rechtlichen Grundlagen und die Konstruktion der beiden Mechanismen. Kapitel C befasst sich mit der europarechtlichen Bewertung des EFSM, insbesondere im Hinblick auf Art. 122 AEUV, der als Rechtsgrundlage für den EFSM dient. Kapitel D widmet sich der europarechtlichen Bewertung der EFSF, wobei insbesondere die Vereinbarkeit mit Art. 123, 124 und 125 AEUV im Mittelpunkt steht. Die Arbeit schließt mit einem Ausblick auf die Zukunft der Europäischen Währungsunion und die Bedeutung des EFSM und der EFSF für die Bewältigung zukünftiger Krisen.
Die Arbeit behandelt Themen wie Europarecht, Finanzstabilisierungsmechanismen, EFSM, EFSF, Art. 122 AEUV, Art. 123 AEUV, Art. 124 AEUV, Art. 125 AEUV, Unionsnotstand, Solidaritätsprinzip, Europäische Währungsunion, Finanzkrise.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare