Diplomarbeit, 2014
55 Seiten, Note: 2,0
Die Diplomarbeit befasst sich mit dem Thema Word-of-Mouth-Marketing und untersucht dessen Strategien und Erfolgswirkung. Die Arbeit analysiert die Geschichte und Definition von Mundpropaganda, beleuchtet die Positionierung von WOM im Marketing und untersucht die Voraussetzungen für erfolgreiches Word-of-Mouth-Marketing. Darüber hinaus werden die Motive der Weiterempfehlung, die Rolle von Meinungsführern und die Auswirkungen von positiver und negativer Mundpropaganda betrachtet. Die Arbeit analysiert verschiedene Online-Plattformen und deren Unterschiede im Kontext von Word-of-Mouth-Marketing und prognostiziert die zukünftige Entwicklung des Themas.
Die Einleitung führt in die Problemstellung der Diplomarbeit ein und erläutert den Aufbau der Arbeit. Kapitel 2 befasst sich mit der Geschichte und Definition von Word-of-Mouth-Marketing. Es werden die verschiedenen Formen der Mundpropaganda sowie deren Positionierung im Marketing-Mix betrachtet. Kapitel 3 analysiert die Motive der Weiterempfehlung und die Rolle von Meinungsführern. Es wird untersucht, wie Kunden zu Werbern werden und welche Faktoren die Weiterempfehlung von Produkten und Dienstleistungen beeinflussen. Kapitel 4 befasst sich mit dem Seed-Marketing, einer Form des Word-of-Mouth-Marketings, die auf die gezielte Ansprache von Meinungsführern setzt. Kapitel 5 analysiert verschiedene Online-Plattformen und deren Unterschiede im Kontext von Word-of-Mouth-Marketing. Es werden die Vor- und Nachteile der einzelnen Plattformen sowie deren Eignung für verschiedene Marketingziele betrachtet. Kapitel 6 prognostiziert die zukünftige Entwicklung des Word-of-Mouth-Marketings und beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, die sich für Unternehmen ergeben. Die Schlussbetrachtung fasst die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Forschungsfelder.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Word-of-Mouth-Marketing, Mundpropaganda, Kundenempfehlung, Meinungsführer, Seed-Marketing, Online-Plattformen, Konsumgöttinnen, trnd, for me, Lisa Freundeskreis, Erfolgswirkung, Marketingstrategien, Weiterempfehlung, Kundenbindung, Markenloyalität, Social Media, Influencer Marketing.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare