Bachelorarbeit, 2014
62 Seiten, Note: 1.3
Die Bachelorarbeit befasst sich mit der Frage, ob Mikrokredite armutsreduzierend wirken. Sie analysiert die theoretischen Grundlagen von Mikrokrediten und untersucht die empirische Evidenz anhand von zwei Studien. Die Arbeit zielt darauf ab, ein umfassendes Bild der Wirkungsmechanismen von Mikrokrediten zu zeichnen und die Debatte um ihre Wirksamkeit zu beleuchten.
Die Einleitung führt in die Thematik der Mikrokredite ein und stellt die Forschungsfrage sowie die Zielsetzung der Arbeit dar. Kapitel 2 beschäftigt sich mit der Definition und Messung von Armut. Es werden verschiedene Armutsdefinitionen vorgestellt, darunter der Capability Approach von Amartya Sen. Kapitel 3 analysiert die theoretischen Grundlagen von Mikrokrediten. Es werden die Probleme auf Kreditmärkten und die Lösungsmechanismen von Mikrokrediten beleuchtet. Zudem wird die historische Entwicklung von Mikrokrediten dargestellt. Kapitel 4 gibt einen Überblick über die heutigen Akteure im Mikrokreditwesen, darunter Kreditnehmer und Kreditgeber. Kapitel 5 präsentiert die empirische Evidenz zur Wirksamkeit von Mikrokrediten. Es werden zwei Studien vorgestellt und verglichen, die unterschiedliche Ergebnisse liefern. Das Fazit fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Forschungsfragen.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Mikrokredite, Armutsreduktion, Kreditmärkte, Capability Approach, empirische Evidenz, Mikrofinanzinstitute, Kreditnehmer, Kreditgeber, Entwicklungszusammenarbeit, Finanzielle Inklusion.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare