Bachelorarbeit, 2013
58 Seiten, Note: 1,0
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Analyse von Pressen für die Verarbeitung von Faserverbundwerkstoffen. Ziel ist es, die Anforderungen an die Pressentechnik für die Herstellung von Formteilen aus Faserverbundwerkstoffen zu ermitteln und ein optimales Pressensystem für ein ausgewähltes Herstellungsverfahren zu finden.
Die Arbeit beginnt mit einer Unternehmensvorstellung der Robert Bürkle GmbH, die sich mit der Entwicklung und Produktion von Maschinen und Anlagen für verschiedene Branchen beschäftigt. Im Anschluss wird die Einleitung die Thematik der Arbeit einleiten und die Relevanz von Faserverbundwerkstoffen in verschiedenen Industrien beleuchten.
Kapitel 4 befasst sich mit dem Stand der Technik und gibt einen Überblick über die verschiedenen Verbundwerkstoffe, ihre Eigenschaften und Herstellungsverfahren. Dabei werden sowohl thermoplastische als auch duroplastische Verbundwerkstoffe behandelt, wobei ein besonderer Fokus auf das Resin Transfer Molding-Verfahren (RTM-Verfahren) gelegt wird.
Kapitel 5 analysiert die Anforderungen an die Pressentechnik, die aus den spezifischen Eigenschaften von Faserverbundwerkstoffen resultieren. Es werden die notwendigen Kraftspektren, die Kompensation der Stößelkippung und die Anforderungen an die Regelung der Presse diskutiert.
Kapitel 6 befasst sich mit der Auswahl des Pressenkonzeptes. Es werden Servo- und Hydraulikpressen verglichen und ein Pressentyp für ein gegebenes Szenario ausgewählt.
Kapitel 7 präsentiert ein Nutzungsszenario für die 3D-Servo-Presse, die für die Verarbeitung von Faserverbundwerkstoffen eingesetzt werden kann. Es wird ein Werkzeugkonzept für spezielle Bewegungsabläufe vorgestellt und die Einsatzgebiete der 3D-Servo-Presse diskutiert.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Verarbeitung von Faserverbundwerkstoffen, Pressentechnik, RTM-Verfahren, Servo- und Hydraulikpressen, Mehrtechnologiepresse (3D-Servo-Presse) und Werkzeugkonzept. Die Arbeit analysiert die Anforderungen an die Pressentechnik für die Herstellung von Formteilen aus Faserverbundwerkstoffen und untersucht das Potenzial der 3D-Servo-Presse für diese Anwendung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare