Bachelorarbeit, 2014
46 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit den Chancen und Herausforderungen für alternative Logistikprozesse im E-Commerce. Sie analysiert die spezifischen Herausforderungen der letzten Meile im E-Commerce und untersucht verschiedene Ansätze zur Optimierung der Logistikprozesse, um die Wettbewerbsfähigkeit von Logistikdienstleistern zu gewährleisten.
Das erste Kapitel führt in das Thema E-Commerce ein und definiert die Forschungsfrage der Arbeit. Es beleuchtet die Bedeutung des E-Commerce und die damit verbundenen Herausforderungen, insbesondere im Bereich der Logistik. Das zweite Kapitel befasst sich mit dem Distanzhandel und der begrifflichen Einordnung des E-Commerce. Es analysiert die logistischen Herausforderungen im E-Commerce und die Rolle der KEP-Dienste in der Endkundenbelieferung. Das dritte Kapitel widmet sich der Logistik in der Endkundenbelieferung und untersucht das Beziehungsnetzwerk zwischen Versender, Zusteller und Kunde. Es analysiert die Erfolgsfaktoren des Zustellkonzepts und beleuchtet das Zustellproblem sowie die Beziehung zwischen Transportkosten und Versandkosten. Das vierte Kapitel präsentiert verschiedene Ansätze zur Lösung des Last-Mile Problems und Möglichkeiten der Kosteneinsparung in der Endkundenbelieferung. Es analysiert Konzepte wie das Boxensystem, das Pick-up Konzept, das Lastenrad Projekt und DHL ,,MyWays". Das fünfte Kapitel fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und zieht ein Fazit.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den E-Commerce, die Logistik, die Endkundenbelieferung, das Last-Mile Problem, die Kosteneinsparung, die KEP-Dienste, alternative Logistikprozesse, die Herausforderungen der letzten Meile, die Optimierung von Logistikprozessen, die Wettbewerbsfähigkeit von Logistikdienstleistern, die Kundenzufriedenheit und die Bedeutung von Serviceansprüchen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare