Bachelorarbeit, 2014
68 Seiten, Note: 1,5
Die Bachelorarbeit befasst sich mit der Entwicklung einer Balanced Scorecard für den Vertrieb der XY GmbH. Ziel ist es, ein umfassendes Kennzahlensystem zu schaffen, das die strategischen Ziele des Unternehmens in den Bereichen Finanzen, Kunden, Prozesse und Potenziale abbildet. Die Arbeit analysiert die relevanten Kennzahlen und deren Zusammenhänge, um ein aussagekräftiges und praxisrelevantes Instrument zur Steuerung und Kontrolle des Vertriebs zu entwickeln.
Die Einleitung führt in die Thematik des Vertriebscontrollings und der Balanced Scorecard ein. Sie erläutert die Relevanz des Themas und stellt die Forschungsfrage sowie die Zielsetzung der Arbeit dar. Das zweite Kapitel definiert den begrifflichen Rahmen und beleuchtet verschiedene Ansätze des Vertriebscontrollings. Es werden verschiedene Kennzahlensysteme vorgestellt und deren Vor- und Nachteile diskutiert. Das dritte Kapitel widmet sich der Entwicklung einer Balanced Scorecard für den Vertrieb. Es werden die Phasen der Implementierung, die Perspektiven der Balanced Scorecard und die Bedeutung der Strategy Map als Grundlage für die Balanced Scorecard erläutert. Das vierte Kapitel beschreibt die Umsetzung der Balanced Scorecard in der XY GmbH. Es werden die Kennzahlen der XY GmbH in den verschiedenen Perspektiven der Balanced Scorecard dargestellt und die Balanced Scorecard der XY GmbH vorgestellt. Das fünfte Kapitel befasst sich mit zukünftigen Möglichkeiten und Handlungsempfehlungen für die XY GmbH. Die Schlussbetrachtung fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Forschungsfelder.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Vertriebscontrolling, Balanced Scorecard, Kennzahlensysteme, Strategy Map, Finanzwirtschaftliche Perspektive, Zielgruppenperspektive, Vertriebsprozessperspektive, Potentialperspektive, XY GmbH, Implementierung, Steuerung, Kontrolle, strategische Ziele.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare