Diplomarbeit, 2014
83 Seiten, Note: A
Die Magisterarbeit befasst sich mit der kontrastiven Analyse ausgewählter Romane der österreichischen Schriftstellerin Christine Nöstlinger und deren tschechischen Übersetzungen. Ziel der Arbeit ist es, die Übersetzungspraxis anhand der gewählten Werke zu untersuchen und die Übersetzungstechniken der Übersetzerinnen Hana Linhartová und Hana Homoláčová zu analysieren. Dabei werden die stilistischen Besonderheiten der Originaltexte und deren Umsetzung in die tschechische Sprache betrachtet.
Die Einleitung führt in die Thematik der Arbeit ein und stellt die Forschungsfrage sowie die Zielsetzung dar. Der theoretische Teil befasst sich mit grundlegenden Begriffen der Übersetzungswissenschaft, insbesondere mit der Skopostheorie und dem Übersetzungsprozess. Es werden die verschiedenen Gattungen und Textsorten in der Übersetzung sowie die Rolle der literarischen Übersetzung beleuchtet. Des Weiteren werden wichtige Hilfsmittel des Übersetzers, wie Wörterbücher und Übersetzungssoftware, vorgestellt.
Der praktische Teil der Arbeit widmet sich der Analyse der Romane von Christine Nöstlinger und deren tschechischen Übersetzungen. Es werden die Lebensläufe der Autorin und der Übersetzerinnen vorgestellt sowie deren Stilmerkmale analysiert. Die Kapitel "Der Hund kommt" und "Der Zwerg im Kopf" bieten eine detaillierte Inhaltsangabe der Romane und analysieren die stilistischen Besonderheiten der Texte. Im Anschluss werden verschiedene Stilfiguren und lexikalische Stilmittel untersucht, um die Übersetzungstechniken der Übersetzerinnen zu beleuchten.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Christine Nöstlinger, literarische Übersetzung, kontrastive Analyse, Übersetzungstechniken, Skopostheorie, Stilistik, Stilfiguren, lexikalische Stilmittel, Hana Linhartová, Hana Homoláčová, tschechische Sprache, österreichische Literatur.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare