Diplomarbeit, 2008
82 Seiten, Note: 1,0
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Entwicklung eines Bootloader-Konzepts für die Aktualisierung von Software auf Sensorknoten, die in drahtlosen Sensornetzwerken eingesetzt werden. Das Ziel ist es, ein zuverlässiges und sicheres Verfahren zur Aktualisierung der Firmware auf den Sensorknoten zu entwickeln, das Ausfälle während des Installationsprozesses verhindert.
Kapitel 1 bietet eine Einführung in das Thema der Diplomarbeit und stellt den Kontext der Arbeit dar. Kapitel 2 erläutert die allgemeinen Grundlagen, die für das Verständnis des Bootloader-Konzepts relevant sind, einschließlich der Funktionsweise von drahtlosen Sensornetzwerken, Bootloadern und eingebetteten Systemen. Kapitel 3 beschreibt die Hardware- und Software-Plattform der Sensorknoten, auf denen der Bootloader implementiert wird. Kapitel 4 präsentiert das Konzept des Bootloaders, einschließlich der Anforderungen, der Funktionsweise und der Implementierung.
Drahtlose Sensornetze, Bootloader, Firmware-Updates, Sensorknoten, MSP430 Mikrocontroller, Ausfallsicherheit, Firmware-Image, Software-Aktualisierung, Integrierte Schaltungen, Prototypische Implementierung, MuTa Betriebssystem, Evaluation-Board, Intel HEX, TI TXT.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare