Bachelorarbeit, 2014
89 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Bachelorarbeit beschäftigt sich mit den Erfolgsfaktoren zum Management von Unternehmenskulturen bei Mergers & Acquisitions am Beispiel der DaimlerChrysler AG. Die Arbeit analysiert die Bedeutung der Unternehmenskultur bei Fusionen und Übernahmen und untersucht die Herausforderungen, die sich aus der Integration unterschiedlicher Unternehmenskulturen ergeben.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Relevanz des Themas und die Zielsetzung der Arbeit darlegt. Anschließend werden die Begriffe Erfolgsfaktoren und Unternehmenskultur definiert und abgegrenzt. Im dritten Kapitel werden Mergers & Acquisitions definiert und ihre Bedeutung für Unternehmen erläutert. Das vierte Kapitel widmet sich der Historie der Bedeutung der Unternehmenskultur und beleuchtet die Erkenntnisse verschiedener Autoren. Das fünfte Kapitel behandelt die Historie der Bedeutung von Mergers & Acquisitions. Im sechsten Kapitel wird die Bedeutung der Unternehmenskultur bei Mergers & Acquisitions im Detail analysiert. Dabei werden die verschiedenen Phasen des Integrationsprozesses und die wichtigsten Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Integration vorgestellt. Das siebte Kapitel widmet sich den kulturellen Einflussfaktoren auf den Integrationsprozess und stellt verschiedene Modelle und Ansätze vor. Das achte Kapitel gibt einen Überblick über die DaimlerChrysler AG und ihre Geschichte. Das neunte Kapitel analysiert die kulturelle Integration in der DaimlerChrysler AG und untersucht die einzelnen Phasen des Integrationsprozesses. Abschließend werden die wichtigsten Erfolgsfaktoren für die Integration von Unternehmenskulturen identifiziert und am Beispiel der DaimlerChrysler AG dargestellt. Die Arbeit endet mit einem Fazit, das die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammenfasst.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Unternehmenskultur, Mergers & Acquisitions, Integration, Erfolgsfaktoren, DaimlerChrysler AG, Kulturkompatibilität, Akkulturation, Integrationsgeschwindigkeit. Die Arbeit greift auf verschiedene theoretische Modelle und Ansätze zurück, um die Herausforderungen der Integration unterschiedlicher Unternehmenskulturen zu analysieren und Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Integration zu identifizieren.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare