Essay, 2013
11 Seiten, Note: gut bestanden
Diese Abhandlung befasst sich mit der Integration von sogenannten „schwierigen Mitarbeitern“ in Unternehmen und beleuchtet die Herausforderungen und Möglichkeiten, ein harmonisches Miteinander zu fördern. Sie zeigt Wege auf, wie sowohl der Einzelne als auch die Organisation selbst zum Gelingen dieses Prozesses beitragen können.
Die Einleitung stellt das Problem des Umgangs mit „schwierigen Mitarbeitern“ dar und verdeutlicht die Bedeutung dieses Themas in der Personal- und Organisationsentwicklung. Der Fokus liegt auf der Integration dieser Mitarbeiter in Unternehmen, sodass sie ihre Leistung erbringen und gleichzeitig ein sozialverträgliches Arbeitsumfeld schaffen.
Dieser Abschnitt befasst sich mit verschiedenen Strategien, um mit „schwierigen Mitarbeitern“ konstruktiv umzugehen. Es werden sowohl individuelle Chancen zur Verbesserung des Miteinanders als auch Möglichkeiten der Organisation und Organisationsentwicklung aufgezeigt, um diese Mitarbeiter zu integrieren. Die Bedeutung von emotionaler Intelligenz und Kompetenz im Umgang mit schwierigen Situationen wird hervorgehoben.
Schwierige Mitarbeiter, Integration, Organisation, Organisationsentwicklung, Kommunikation, Konfliktlösung, Emotionale Intelligenz, Kompetenz, Miteinander, Arbeitsumfeld, Leistung, Sozialverträglichkeit, Konstruktiver Umgang, Akzeptanz, Veränderung, Ablehnung, Emotionalisierung, Selbstreflexion, Ich-Botschaften, Du-Botschaften, Zielsetzung, gemeinsame Basis, Lösungsideen, Vereinbarungen, Neid, Minderwertigkeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare