Bachelorarbeit, 2014
39 Seiten, Note: 1,3
Diese Bachelorarbeit analysiert das Leben von Ulrike Meinhof, einer prominenten Persönlichkeit der deutschen linken Szene, die eine zentrale Rolle in der Entstehung der Rote Armee Fraktion (RAF) spielte. Das Ziel ist es, die Entwicklung ihrer politischen und persönlichen Überzeugungen zu verstehen, die sie letztendlich zu einer aktiven Teilnehmerin des bewaffneten Kampfes führten.
Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Themen der politischen Radikalisierung in der Bundesrepublik Deutschland, der Rolle der Medien und der öffentlichen Meinung in der Auseinandersetzung mit Terrorismus, sowie der Verbindung zwischen individueller Biographie und politischem Engagement. Insbesondere werden die Themengebiete "Ulrike Meinhof", "RAF", "Terrorismus", "Studentenbewegung", "linke Politik", "Medien", "Vergangenheitsbewältigung" und "deutsche Geschichte" im Fokus stehen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare