Magisterarbeit, 2010
146 Seiten, Note: gut
Die Arbeit untersucht die Rezeption der romantischen Poesie und Kultur im literarischen Leben der DDR, insbesondere die produktive Rezeption der deutschen Romantik durch bestimmte DDR-Schriftsteller ab den 1970er Jahren. Sie analysiert die Gründe für diese auffällige Gemeinsamkeit im Thema bei so unterschiedlichen Autoren und beleuchtet die spezifischen Bedingungen, die zur damaligen Zeit zur verstärkten Auseinandersetzung mit der Romantik führten.
Die Einleitung führt in die Thematik der Romantikrezeption in der DDR ein und stellt die Forschungsfrage nach der Spezifik dieser Rezeption. Sie zeigt die Relevanz der Arbeit auf und erläutert die Grundthesen. Das zweite Kapitel behandelt Georg Lukács' Einfluss auf die Kulturpolitik der DDR und seine Position gegenüber der Romantik. Es beleuchtet die Bedeutung von Lukács' Denken für die Rezeption der Romantik in der DDR. Das dritte Kapitel analysiert den Briefwechsel zwischen Anna Seghers und Georg Lukács und seine Bedeutung für die spätere Romantikrezeption in der DDR. Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit der Rezeption der Romantik in den Werken von Christa Wolf, Günter Kunert und anderen DDR-Autoren. Es untersucht, wie die Romantik in den Werken dieser Autoren verarbeitet und interpretiert wird. Die Arbeit endet mit einer Zusammenfassung und einem Ausblick auf weitere Forschungsfragen.
Romantikrezeption, DDR-Literatur, Georg Lukács, Expressionismus, Anna Seghers, Christa Wolf, Günter Kunert, Franz Fühmann, klassisches Erbe, Kulturpolitik, ästhetisches Dogma.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare