Masterarbeit, 2006
88 Seiten, Note: 2,3
Die Masterarbeit befasst sich mit der klinischen Sozialarbeit im Kontext von Frauenzufluchtswohnungen und der Arbeit mit gewaltbetroffenen Frauen. Ziel ist es, die Bedeutung der klinischen Sozialarbeit für diesen Arbeitsbereich aufzuzeigen und die Arbeit mit gewaltbetroffenen Frauen in der Frauenzufluchtswohnung näher zu beleuchten.
Das erste Kapitel der Arbeit widmet sich der Klärung relevanter Begriffe, darunter die klinische Sozialarbeit, die Frauenzufluchtswohnung, die Klientel und das Phänomen der häuslichen Gewalt. Es werden Definitionen, Arten, Ursachen, Folgen und statistische Daten zu häuslicher Gewalt präsentiert.
Das zweite Kapitel beleuchtet die theoretischen Hintergründe der klinischen Sozialarbeit. Es werden Konzepte wie das Person-in-Environment, das bio-psycho-soziale Modell, die Inzidenzformel und die Salutogenese erläutert.
Das dritte Kapitel setzt sich mit der praktischen Umsetzung der zuvor erörterten Konzepte auseinander. Schwerpunkte liegen dabei auf den Prinzipien der Arbeit mit gewaltbetroffenen Frauen, den Aufgabenfeldern der klinischen Sozialarbeit in der Frauenzufluchtswohnung und der Rollenvielfalt der klinischen Sozialarbeiterin.
Klinische Sozialarbeit, Frauenzufluchtswohnung, häusliche Gewalt, Person-in-Environment, bio-psycho-soziales Modell, Salutogenese, Beratung, Unterbringung, Vernetzung, Rollenvielfalt, Empowerment, Trauma, Resilienz.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare