Masterarbeit, 2014
48 Seiten
Dieses Buch befasst sich mit dem Konzept der Selbststeuerung im pädagogischen und psychologischen Kontext. Es untersucht, welche Faktoren die Selbststeuerung im Lernprozess beeinflussen, und beleuchtet die Rolle der Persönlichkeit und des Lernumfelds für motiviertes und erfolgreiches Lernen. Der Fokus liegt dabei auf der Entwicklung von Selbstkompetenz, insbesondere bei jungen Erwachsenen, und der Bedeutung der Selbststeuerung für den akademischen Erfolg.
Das Buch beginnt mit einer Einführung in das Konzept der Selbststeuerung und erläutert die Bedeutung dieses Themas für die Bildung und den Erfolg junger Erwachsenen. Im ersten Kapitel werden verschiedene Definitionen und Theorien der Selbststeuerung präsentiert, wobei die Konzepte von Mandl & Reinmann-Rothmeier, Siebert und Deitering im Mittelpunkt stehen. Die Bedeutung der Selbststeuerung für die Entwicklung einer resilienten Persönlichkeit und die Bewältigung von Herausforderungen im Lernprozess wird im zweiten Kapitel beleuchtet. Verschiedene Charaktereigenschaften, die die Selbststeuerung fördern oder behindern, werden dabei diskutiert.
Kapitel 3 beschäftigt sich mit Lerntheorien, die sich auf die Selbststeuerung beziehen. Der Behaviorismus, das soziale Lernen, die Gestaltpsychologie und der Konstruktivismus werden vorgestellt und ihre Relevanz für die Förderung von Selbststeuerung in pädagogischen Kontexten wird beleuchtet. Im vierten Kapitel wird die Rolle der Erwachsenenbildnerin/des Erwachsenenbildners bei der Unterstützung der Selbststeuerung von Erwachsenen beleuchtet. Verschiedene Ansätze zur Förderung der Selbststeuerung durch direkte und indirekte Interventionen werden erläutert.
Selbststeuerung, Selbstkompetenz, Lernmotivation, Charakterbildung, Resilienz, Lerntheorien, Behaviorismus, Soziales Lernen, Gestaltpsychologie, Konstruktivismus, Erwachsenenbildung, Erwachsenenbildner, Lernumfeld, motiviertes Lernen, erfolgreiches Lernen
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare