Fachbuch, 2015
54 Seiten, Note: 1
Der Kurzkommentar von Jens Budischowsky befasst sich mit dem Bundesverfassungsgesetz (BVG) über die Nachhaltigkeit, den Tierschutz, den umfassenden Umweltschutz, die Sicherstellung der Wasser- und Lebensmittelversorgung und die Forschung, das im Juli 2013 in Kraft trat. Das Werk bietet einen Überblick über die neuen Bestimmungen und vergleicht sie mit dem BVG über den umfassenden Umweltschutz von 1984.
Die Vorbemerkungen beleuchten die Geschichte des Bundesverfassungsgesetzes und führen in die Thematik ein. Die folgenden Kapitel widmen sich den einzelnen Paragraphen des Gesetzes. Sie erläutern die jeweiligen Bestimmungen und gehen auf die Bedeutung und die Umsetzung der darin festgehaltenen Prinzipien ein.
Die zentralen Themen des Kurzkommentars sind das Bundesverfassungsgesetz, Nachhaltigkeit, Tierschutz, Umweltschutz, Wasser- und Lebensmittelversorgung sowie Forschung. Die Arbeit analysiert die neuen Bestimmungen des Gesetzes und beleuchtet die rechtlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen im Bereich der nachhaltigen Entwicklung und des Ressourcenschutzes.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare