Diplomarbeit, 2014
69 Seiten, Note: 2,3
Die Diplomarbeit befasst sich mit der Entwicklung eines Vorgehensmodells zur Einführung von mobilen Endgeräten in mittelständischen Unternehmen, die bereits über eine bestehende IT-Infrastruktur verfügen. Das Ziel der Arbeit ist es, ein praktikables und anwendbares Modell zu erstellen, das Unternehmen bei der Planung und Umsetzung einer solchen Einführung unterstützt.
Die Einleitung stellt die Relevanz der Arbeit dar und erläutert die Ziele und den Aufbau der Diplomarbeit. Das Kapitel "Grundlagen" bietet einen Überblick über mobile Endgeräte, ihre Klassifizierung und die verschiedenen Endgerätestrategien. Es werden außerdem klassische und agile Vorgehensmodelle zur Einführung von IT-Technologien vorgestellt. Abschließend wird der Fokus auf mittelständische Unternehmen gelegt, wobei die Mittelstandsdefinition, die IT-Infrastruktur und die Rolle der IT in mittelständischen Unternehmen beleuchtet werden.
Im Kapitel "Entwicklung eines Vorgehensmodells" wird das Ziel des Modells definiert und eine Untersuchung der vorgestellten Vorgehensmodelle durchgeführt. Die Bewertung der Modelle führt zur Auswahl und Anpassung eines geeigneten Vorgehensmodells, das auf die spezifischen Anforderungen der Einführung von mobilen Endgeräten in mittelständischen Unternehmen zugeschnitten ist. Das Kapitel beschreibt die einzelnen Projektphasen und Meilensteine des Modells.
Das Kapitel "Anwendung des Vorgehensmodells in der Praxis" zeigt die Anwendung des entwickelten Modells in einem realen Unternehmen. Es werden die einzelnen Projektphasen und die Ergebnisse der Anwendung des Modells in der Praxis dargestellt. Abschließend wird eine kritische Betrachtung des Modells und seiner Anwendung in der Praxis durchgeführt.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen mobile Endgeräte, IT-Infrastruktur, mittelständische Unternehmen, Vorgehensmodell, Einführung, Projektmanagement, Analyse, Konzeption, Realisierung, Implementierung, Praxisbeispiel.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare