Examensarbeit, 1993
77 Seiten, Note: 1,5
Diese wissenschaftliche Hausarbeit befasst sich mit der Thematik der multikulturellen Erziehung an Grundschulen. Ziel ist es, die Herausforderungen und Möglichkeiten der Integration von Schülerinnen und Schülern mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen in den deutschen Schulalltag zu beleuchten. Dabei werden die spezifischen Bedingungen in der Bundesrepublik Deutschland sowie die bildungspolitischen Rahmenbedingungen berücksichtigt.
Das erste Kapitel führt in die Thematik der multikulturellen Erziehung an Grundschulen ein und erläutert die Relevanz des Themas. Das zweite Kapitel beleuchtet verschiedene Einwanderergruppen in der Bundesrepublik Deutschland, ihre Situation und spezifischen Herausforderungen. Das dritte Kapitel behandelt die bildungspolitischen Rahmenbedingungen für interkulturelle Erziehung, die die Handlungsmöglichkeiten im Schulalltag prägen.
Das vierte Kapitel stellt verschiedene Fördermaßnahmen und Konzepte vor, die die Integration von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund unterstützen. Die zentrale Bedeutung der Sprache wird in den Kapiteln fünf und sechs behandelt, wobei Richtlinien, Erfahrungsbeispiele und Konzepte miteinander verknüpft werden.
Das siebte Kapitel beleuchtet Überlegungen zur aktuellen gesellschaftlichen Situation und der Rolle des Rollenspiels als schulisches Konzept zur Konfliktverarbeitung. Das achte Kapitel befasst sich mit der Bedeutung der Lehrerpersönlichkeit und der Reflexion ihrer Funktion im Unterricht mit ausländischen Kindern.
Multikulturelle Erziehung, Integration, Einwanderung, Migrationshintergrund, Interkulturelle Kompetenz, Sprachförderung, Deutsch als Zweitsprache, Rollenspiel, Lehrerpersönlichkeit, Schulische Handlungsmöglichkeiten, Bildungspolitik, Modellversuch, Ganztagsbetreuung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare