Diplomarbeit, 2004
74 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Arbeit untersucht die Kapitalkonsolidierung nach International Financial Reporting Standards (IFRS). Sie analysiert die Bedeutung der Kapitalkonsolidierung im Kontext der Internationalisierung der Rechnungslegung und beleuchtet die wichtigsten Grundlagen des Konzernabschlusses nach IFRS.
Das erste Kapitel bietet eine Einführung in die Thematik der Kapitalkonsolidierung und beleuchtet deren Bedeutung im Zuge der Internationalisierung der Rechnungslegung.
Kapitel zwei beschäftigt sich mit den wichtigsten Grundlagen des Konzernabschlusses nach IFRS. Hier werden Themen wie die Aufstellungspflicht, der Konsolidierungskreis, Einbeziehungswahlrechte und -verbote sowie die Bewertung zum beizulegenden Zeitwert behandelt.
Kapitel drei widmet sich den einzelnen Unternehmenstypen, die in den Konzernabschluss einzubeziehen sind, und den verschiedenen Methoden der Kapitalkonsolidierung. Dabei werden die Vollkonsolidierung nach der Erwerbsmethode, die Interessenzusammenführungsmethode, die Quotenkonsolidierung und die Equity-Methode behandelt.
Kapitalkonsolidierung, IFRS, Konzernabschluss, Internationalisierung der Rechnungslegung, Tochterunternehmen, Gemeinschaftsunternehmen, Assoziierte Unternehmen, Erwerbsmethode, Interessenzusammenführungsmethode, Quotenkonsolidierung, Equity-Methode, Bilanzpolitik, IAS 22, Business Combinations.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare