Magisterarbeit, 2004
219 Seiten, Note: 2,1
Die vorliegende Arbeit untersucht den Hörbuchboom und analysiert dessen Ursachen. Sie verfolgt dabei das Ziel, die Entwicklung des Hörbuchmarktes im Kontext gesellschaftlicher Veränderungen und technologischen Fortschritts zu beleuchten. Der Fokus liegt dabei auf den Hörerbedürfnissen, der Produktionsweise sowie der Vermarktungsstrategien des Hörbuchs.
Die Einleitung führt in das Thema des Hörbuchbooms ein und erläutert die Relevanz des Themas im Kontext der Medienentwicklung. In Kapitel 2 wird das Medium Hörbuch definiert und seine verschiedenen Genres und Formen dargestellt. Auch die Produktionsprozesse und die historische Entwicklung des Hörbuchs werden beleuchtet. Kapitel 3 befasst sich mit dem Hörbuchmarkt und den wichtigsten Verlagen. Dazu gehören die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Profile der größten Hörbuchverlage, sowie spezialisierte Verlage und der Markt für Kinderhörbücher. In Kapitel 4 wird das Verhältnis zwischen Hörbuch und Hörbuchhörern untersucht. Hier werden gesellschaftliche Veränderungen und Motivationsfaktoren für die Hörbuchnutzung analysiert. Kapitel 5 widmet sich den Vertriebs- und Marketingstrategien im Hörbuchmarkt, wobei insbesondere der Schwerpunkt auf den Hörbuch-Preisen, Messen und der Pressearbeit liegt. Kapitel 6 beleuchtet das Verhältnis des Hörbuchs zum Buch und zum Radio. Schließlich werden die Ergebnisse einer Umfrage zu den Hörgewohnheiten und den Nutzungsmotiven der Hörer vorgestellt und interpretiert.
Hörbuchboom, Hörbuchmarkt, Hörbuchverlage, Hörerbedürfnisse, Medienentwicklung, Marketingstrategien, Vertriebswege, gesellschaftliche Veränderungen, technologischer Fortschritt, Hörgewohnheiten, Nutzungsmotive.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare