Fachbuch, 2015
338 Seiten
Das Werk „Mathematik, Statistik, Operations Research - keine Hürden - Das mathematische Schmierbuch eines Fernstudenten II“ von Herbert F. Berg zielt darauf ab, Fernstudenten beim Erlernen der „Fremdsprachen“ Mathematik, Statistik und Operations Research zu unterstützen. Der Autor teilt seine persönlichen Erfahrungen aus seinem eigenen Fernstudium an der Hochschule Wismar und bietet praktische Hilfestellungen und Erklärungen zu komplexen Themen.
Dieses Kapitel behandelt grundlegende mathematische Konzepte wie Zahlen, Operatoren, Ausdrücke und geometrische Figuren. Es erläutert die Prinzipien von Gleichungen, Wachstumsvorgängen und Winkelfunktionen sowie die Berechnung von Reihen.
Hier werden Differenzial- und Integralrechnung detailliert behandelt. Der Autor erklärt die Berechnung von Ableitungen, Tangenten und Normalen sowie die Bestimmung von Extremwerten. Die Kapitel beinhalten auch Anwendungen der Analysis in verschiedenen Kontexten, wie dem Newton'schen Näherungsverfahren, der Euler'schen Zahl und der Interpolation.
Dieses Kapitel bietet eine umfassende Einführung in die Deskriptive und Induktive Statistik. Es umfasst Themen wie Datenerhebung, Datenaufbereitung und die Darstellung von Häufigkeitsverteilungen. Der Autor erklärt wichtige Lage- und Streuungsparameter und erläutert multivariate Datenanalysemethoden, darunter Korrelationsrechnung und Regressionsanalyse.
Das Kapitel fokussiert sich auf die Anwendung mathematischer Optimierungsmethoden im Operations Research. Es werden verschiedene Modellstrukturen und Lösungsverfahren, wie die Simplexmethode, für lineare Optimierungsprobleme vorgestellt. Zudem wird auf spezielle LO-Probleme, wie das Transportproblem, das Zuordnungsproblem und das Rundreiseproblem, eingegangen. Das Kapitel beleuchtet außerdem die Grundlagen der Lagerhaltung und erläutert verschiedene Bedienungsmodelle.
Schlüsselwörter, die im Werk behandelt werden, umfassen Mathematik, Statistik, Operations Research, Differenzialrechnung, Integralrechnung, Häufigkeitsverteilung, Lageparameter, Streuungsparameter, multivariate Analyse, lineare Optimierung, Transportproblem, Zuordnungsproblem, Rundreiseproblem, Lagerhaltung, Bedienungsmodelle, Anwendungsbeispiele, Fernstudium.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare