Magisterarbeit, 2012
116 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Hausarbeit untersucht den Einfluss von Qigong auf das dynamische Gleichgewicht bei 10-11-jährigen Schülern. Ziel ist es, die Auswirkungen von Qigong-Übungen auf die Gleichgewichtsfähigkeit von Kindern in diesem Alter zu erforschen und die Ergebnisse in den Kontext der motorischen Entwicklung zu stellen.
Die Einleitung führt in das Thema der Hausarbeit ein und erläutert die Relevanz der Untersuchung. Sie stellt die Forschungsfrage und die Hypothesen vor, die im Laufe der Arbeit überprüft werden sollen. Der theoretische Hintergrund beleuchtet die Konzepte von Qigong und dynamischem Gleichgewicht sowie die Entwicklung des Gleichgewichts im Kindesalter. Die Methodenbeschreibung erläutert die Stichprobenbeschreibung, die Messinstrumente und die Durchführung der Studie. Die Ergebnisse präsentieren die Datenanalyse und die Ergebnisse der Untersuchung. Die Diskussion interpretiert die Ergebnisse und setzt sie in den Kontext der Literatur. Sie beleuchtet die Bedeutung der Ergebnisse für die Praxis und die Limitationen der Studie. Das Fazit fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Forschungsfragen.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Qigong, dynamisches Gleichgewicht, motorische Entwicklung, Kinder, 10-11 Jahre, Gleichgewichtsfähigkeit, Trainingsgruppen, Ergebnisse, Diskussion, Praxisrelevanz, Limitationen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare