Examensarbeit, 2012
17 Seiten, Note: 1
Dieser Aufsatz untersucht die Eignung von „Bewegtem Unterricht“ als Lernprinzip in der Sekundarstufe II, speziell in der Berufsfachschule. Die Arbeit zielt darauf ab, die Wirksamkeit von Bewegungsphasen im Unterricht für junge Erwachsene aufzuzeigen und die Vorteile für das Lernklima und den Lernerfolg zu belegen.
Die Einleitung beleuchtet die Erfahrungen der Autorin mit „Bewegtem Unterricht“ in der Primarschule und stellt die Fragestellung sowie die Zielgruppe des Aufsatzes vor. Kapitel 2 analysiert die Eignung von „Bewegtem Unterricht“ als Lernprinzip für Berufsfachschulen, indem es die Vorteile von Bewegung für das Lernen, die Herausforderungen für den Berufsschulunterricht und die praktische Umsetzung von Bewegungsübungen beleuchtet. Es werden auch wissenschaftliche Erkenntnisse über den Zusammenhang zwischen Bewegung und Lernen vorgestellt. Kapitel 3 enthält Anleitungen und Buchempfehlungen für die praktische Umsetzung von „Bewegtem Unterricht“ in der Berufsfachschule. In Kapitel 4 reflektiert die Autorin die Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem Aufsatz und formuliert Schlussfolgerungen für zukünftige Schritte.
„Bewegter Unterricht“, Lernen in Bewegung, Sekundarstufe II, Berufsfachschule, Bewegungsphasen im Unterricht, Lernklima, Lernerfolg, wissenschaftliche Erkenntnisse, methodisch-didaktische Herausforderungen, Bewegungsangebote, junge Erwachsene, Berufsschullehrpersonen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare