Diplomarbeit, 2001
157 Seiten, Note: 1
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Integration von lernbehinderten Schülern am Beispiel der Integrierten Gesamtschule (IGS) Nordend in Frankfurt am Main. Die Arbeit will untersuchen, wie die Praxis des gemeinsamen Unterrichts an dieser Schule aussieht und wie sie sich zum Integrationskonzept der IGS Nordend verhält.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Kontext der Integration von Schülern mit Behinderung in Frankfurt am Main und die Zielsetzung der Arbeit darstellt. Teil I behandelt die Konzepte von Behinderung und Integration. Kapitel 2 erläutert verschiedene Definitionen von Behinderung und die Relativität des Begriffs. Kapitel 3 beleuchtet die Geschichte der Integration in Deutschland, die rechtlichen Grundlagen und die Entwicklung von integrativen Einrichtungen. Kapitel 4 geht auf die Kritik an der herkömmlichen Schule und am Sonderschulwesen ein. Kapitel 5 beschäftigt sich mit dem gemeinsamen Unterricht und beleuchtet seine Idee, die Vorteile, die Herausforderungen und die Ergebnisse von bisherigen Untersuchungen.
Teil II der Arbeit konzentriert sich auf die IGS Nordend als Fallbeispiel. Kapitel 6 beschreibt die Entstehungsgeschichte der Schule, das Integrationskonzept und die konkrete Umsetzung des gemeinsamen Unterrichts. Kapitel 7 erläutert die Forschungsmethodik der Arbeit. Kapitel 8 präsentiert die Ergebnisse der Unterrichtsanalyse, die sich mit der Zusammensetzung der Schüler, der Unterrichtsorganisation, den sozialen Aspekten, den Behinderungen und Beeinträchtigungen, dem Leistungsaspekt und den Elterneinstellungen auseinandersetzt.
Integration, Gemeinsamer Unterricht, Lernbehinderung, Integrierte Gesamtschule (IGS), Nordend, Frankfurt am Main, Unterrichtsanalyse, Soziale Aspekte, Leistungsaspekt, Elterneinstellungen, Sonderpädagogischer Förderbedarf.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare