Bachelorarbeit, 2014
55 Seiten, Note: 1,4
Diese Bachelorarbeit untersucht das Konzept der Salutogenese und seine Bedeutung für die Führung in Kindertagesstätten. Sie analysiert die aktuelle Forschung zu Gesundheitszustand und Arbeitszufriedenheit von Erzieherinnen und Erziehern, beleuchtet die Auswirkungen der veränderten Arbeitsbedingungen auf diese Berufsgruppe und untersucht die Möglichkeiten der Implementierung salutogenetischer Prinzipien in die Führung von Kindertagesstätten.
Die Einleitung stellt die Problematik der berufsbedingten Erkrankungen bei Erzieherinnen und Erziehern dar und führt in das Konzept der Salutogenese ein. Kapitel 2 beschreibt die Methodik der Arbeit. Kapitel 3 präsentiert die Theorie der Salutogenese mit ihren zentralen Aspekten. Kapitel 4 beleuchtet den aktuellen Forschungsstand zum Gesundheitszustand und der Arbeitszufriedenheit von Erzieherinnen und Erziehern, sowie die Veränderungen im Arbeitsfeld der Kindertagesstätten. Kapitel 5 setzt sich mit der Mitarbeitergesundheit in Kindertagesstätten unter salutogenetischer Perspektive auseinander. Kapitel 6 beschäftigt sich mit der konkreten Umsetzung der Salutogenese als Führungsansatz in Kindertageseinrichtungen, wobei verschiedene Möglichkeiten, wie die Entwicklung einer neuen Fehlerkultur und die Förderung der sozialen Unterstützung im Team, vorgestellt werden. Abschließend werden die Chancen und Grenzen des salutogenetischen Führungsansatzes in Kitas beleuchtet.
Salutogenese, Führung, Kindertagesstätten, Mitarbeitergesundheit, Arbeitszufriedenheit, Erzieherinnen und Erzieher, Arbeitsbedingungen, Gesundheitsförderung, Kohärenzgefühl, Widerstandsfähigkeit, Stressmanagement, Fehlerkultur, soziale Unterstützung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare