Bachelorarbeit, 2015
49 Seiten, Note: 2,4
Diese Bachelorarbeit analysiert den Einfluss von sportlicher Aktivität auf die Intelligenz von Kindern und Jugendlichen, wobei der Schulsport besondere Aufmerksamkeit erhält. Ziel ist es, die positiven Zusammenhänge zwischen sportlicher Aktivität und der Intelligenz aufzuzeigen und somit eine neue Wertschätzung für den Fachbereich Sport zu fördern.
Kapitel 2 definiert den Begriff „Intelligenz“ und präsentiert verschiedene Intelligenzmodelle. Kapitel 3 beleuchtet den entwicklungspsychologischen Ansatz und analysiert das Entwicklungsstufenmodell nach Piaget. Kapitel 4 beschäftigt sich mit dem Aufbau und den Funktionen des Gehirns und erforscht die Prozesse des Lernens und Gedächtnisses. Kapitel 5 befasst sich mit der Bewegungsneurowissenschaft und untersucht die Auswirkungen von körperlicher Belastung auf den Blutdurchfluss und die Plastizität des Gehirns. Kapitel 6 analysiert verschiedene Studientypen, die den Zusammenhang von Sport und kognitiven Fähigkeiten untersuchen.
Die Arbeit fokussiert auf Themen wie Intelligenz, Sport, Schulsport, Entwicklungspsychologie, Neurobiologie, Bewegungsneurowissenschaft, Studien zu Sport und Intelligenz, sowie die Auswirkungen von Sport auf die Gehirndurchblutung und Gehirnplastizität.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare