Bachelorarbeit, 2009
68 Seiten, Note: 2
Die Bachelorarbeit befasst sich mit dem strategischen Management von Innovationen in der Hotellerie. Ziel ist es, die Zusammenhänge zwischen Investitionen und Innovationen im Kontext der Hotellerie zu analysieren und Handlungsempfehlungen für eine innovationsorientierte Investitionspolitik zu entwickeln.
Die Einleitung führt in die Thematik des strategischen Managements von Innovationen in der Hotellerie ein. Sie beschreibt die Ausgangslage, die Problemstellung, die Zielsetzung, die Forschungsfrage und die Hypothesen der Arbeit.
Das Kapitel "Theoretische Grundlagen" behandelt die grundlegenden Konzepte von Innovation und Investition. Es werden verschiedene Arten von Innovationen und Investitionen vorgestellt und die Bedeutung von strategischem Management für die erfolgreiche Umsetzung von Innovationen und Investitionen erläutert.
Das Kapitel "Zentrale Erkenntnisse aus der Innovations- und Investitionsforschung" beleuchtet die aktuelle Situation der Innovations- und Investitionstätigkeit in der Hotellerie. Es werden wichtige Erkenntnisse aus der Forschung vorgestellt und die Herausforderungen für die Hotellerie im Kontext von Innovationen und Investitionen aufgezeigt.
Das Kapitel "Innovationsmanagement" beschäftigt sich mit der Organisation und Steuerung von innovativen Prozessen in der Hotellerie. Es werden verschiedene Modelle für das Innovationsmanagement vorgestellt und die Rolle des Innovationsmanagers als Schlüsselposition im Unternehmen hervorgehoben.
Das Kapitel "Investitionsmanagement in der Hotellerie" behandelt die Organisation und Steuerung von Investitionsprozessen in der Hotellerie. Es werden verschiedene Methoden der Investitionsrechnung vorgestellt und die Bedeutung von Investitionsentscheidungen für den Erfolg des Unternehmens erläutert.
Das Kapitel "Innovationsorientierung von Investitionen in der Hotellerie" entwickelt ein Modell für die innovationsorientierte Investitionspolitik in der Hotellerie. Es werden die einzelnen Schritte des Modells vorgestellt und die Erfolgsaussichten und Risiken von innovationsorientierten Investitionen bewertet.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen strategisches Management, Innovation, Investition, Hotellerie, Tourismus, Wettbewerbsvorteil, Innovationsmanagement, Investitionsmanagement, Erfolgsfaktoren, Handlungsempfehlungen. Der Text analysiert die Zusammenhänge zwischen Investitionen und Innovationen in der Hotellerie und entwickelt ein Modell für die innovationsorientierte Investitionspolitik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare