Bachelorarbeit, 2014
46 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Arbeit analysiert die Auswirkungen der Festlegung einer maximalen Einsatzdauer von Zeitarbeitnehmern auf deren Schutz und den Missbrauch der Arbeitnehmerüberlassung. Sie untersucht, ob eine solche Begrenzung des Einsatzes von Zeitarbeitnehmern tatsächlich zu einer Reduzierung von Missbrauch führt oder möglicherweise sogar neue Probleme schafft.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen der Arbeitnehmerüberlassung, Zeitarbeit, Leiharbeit, maximale Einsatzdauer, Missbrauch, Schutz der Arbeitnehmer, rechtliche Rahmenbedingungen, Chancen und Risiken, Handlungsbedarf, alternative Lösungsansätze, AÜG (Arbeitnehmerüberlassungsgesetz), Richtlinie 2008/104/EG.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare