Diplomarbeit, 2003
121 Seiten, Note: 2,0
Diese Diplomarbeit befasst sich mit dem Thema Bildbearbeitung in der Pressefotografie. Im Zentrum steht die Entwicklung, die gängigen Methoden und Techniken sowie die Bedeutung von Bildbearbeitung im Kontext der Presse. Dabei werden auch die Funktionen, Eigenschaften und Wirkungen von Fotos in der Presse sowie die Problematik der Manipulation beleuchtet. Die Arbeit untersucht zudem Lösungsansätze im Umgang mit manipuliertem Bildmaterial und beleuchtet ethische Überlegungen im Hinblick auf die Bildbearbeitung in der Presse.
Das erste Kapitel führt in die Thematik der Bildbearbeitung in der Pressefotografie ein und erläutert das methodische Vorgehen der Arbeit. Kapitel zwei befasst sich mit der Geschichte der Bildbearbeitung, sowohl im analogen als auch im digitalen Bereich. Kapitel drei widmet sich den Methoden und Techniken der Bildbearbeitung, sowohl analog als auch digital. In diesem Kapitel werden verschiedene Verfahren und Techniken vorgestellt und am Beispiel der Bildbearbeitungssoftware „Adobe Photoshop“ erläutert.
Kapitel vier beschäftigt sich mit dem Stellenwert des Fotos in der Presse und untersucht die Funktionen, Eigenschaften und Wirkungen von Pressefotos. Dabei werden auch die Herausforderungen der Bildmanipulation und die ethischen Aspekte der Bildbearbeitung in der Presse beleuchtet.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den folgenden Schlüsselwörtern: Pressefotografie, Bildmanipulation, Manipulation, Fälschung, Fotos, Fotografie, Presse, Kennzeichnungspflicht, Bildbearbeitung, Ethik, Medienethik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare