Bachelorarbeit, 2014
66 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Analyse und Bewertung bestehender Geschäftsmodelle im Bereich der Mobile Wallet. Ziel ist es, die Funktionsweise und den Aufbau von Mobile Wallets zu erläutern, die Bedürfnisse und Akzeptanz von Kunden und Händlern zu untersuchen sowie die wichtigsten Marktteilnehmer und deren Kooperationsmodelle zu beleuchten. Darüber hinaus werden verschiedene Geschäftsmodelle im Detail analysiert und bewertet, um Handlungsempfehlungen für die Markterschließung zu entwickeln.
Die Einleitung stellt die Ausgangssituation und die Zielsetzung der Arbeit dar. Sie erläutert die Relevanz des Themas Mobile Wallet im Kontext des digitalen Zahlungsverkehrs und skizziert den Aufbau der Arbeit.
Kapitel 2 definiert den Begriff Mobile Wallet und grenzt ihn von E-Commerce, M-Commerce und M-Payment ab. Es werden die verschiedenen Technologien, Zahlungsfunktionen und Value Added Services von Mobile Wallets vorgestellt.
Kapitel 3 untersucht die Bedürfnisse und Akzeptanz von Kunden und Händlern in Bezug auf Mobile Wallets. Es werden die Anforderungen, das Interesse, die Erfahrungen und die Akzeptanz beider Gruppen analysiert.
Kapitel 4 beleuchtet die wichtigsten Marktteilnehmer im Mobile Wallet-Bereich, darunter Mobilfunkbetreiber, Kreditinstitute, Kreditkartenunternehmen, Technologieunternehmen, Startups/Spezialisten und Handelsunternehmen. Es werden die verschiedenen Kooperationsmodelle und der Trusted Service Manager vorgestellt.
Kapitel 5 analysiert und bewertet verschiedene Geschäftsmodelle im Mobile Wallet-Bereich. Es werden die Erlösmodelle der verschiedenen Anbieter untersucht und Handlungsempfehlungen für die Markterschließung entwickelt.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Mobile Wallet, M-Payment, Geschäftsmodelle, Marktteilnehmer, Kooperationen, Akzeptanz, Bedürfnisse, Technologien, Value Added Services, Markterschließung, Handlungsempfehlungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare