Diplomarbeit, 2012
135 Seiten, Note: A
Die Diplomarbeit befasst sich mit der Entwicklung einer Marketing-Strategie für die Firma Tradeware, die sich auf den Vertrieb von Engineered Systems und Appliances konzentriert. Die Arbeit analysiert die aktuelle IT-Infrastruktur, die sich durch den zunehmenden Einsatz dieser Systeme verändert, und untersucht die Herausforderungen und Chancen, die sich für Tradeware aus dieser Entwicklung ergeben.
Die Einleitung stellt die Firma Tradeware vor und erläutert die Ausgangssituation, die Motivation und die Problemstellung der Arbeit. Sie definiert die Zielsetzung und die Abgrenzung des Themas sowie die Gliederung der Arbeit.
Das Kapitel "IT-Infrastruktur" beleuchtet die Entwicklung der IT-Systeme, insbesondere die Bedeutung von Appliances und Engineered Systems. Es analysiert die Komplexität von IT-Systemen, die Konsolidierung von IT-Infrastrukturen und die Rolle von Datawarehouses und OLTP-Systemen. Weiterhin werden die IT-Strategie und die Plattform-Architektur von Unternehmen im Kontext von Engineered Systems und Appliances betrachtet.
Das Kapitel "Marketing-Konzept" analysiert die Ausgangssituation von Tradeware und die relevanten Umweltbedingungen. Es untersucht die Wettbewerber und die Kunden von Tradeware und führt eine SWOT-Analyse durch. Anschliessend werden die Marketing-Ziele definiert und die Marketing-Strategie für Tradeware entwickelt.
Das Kapitel "Marketing-Mix" beschreibt die einzelnen Elemente des Marketing-Mix, wie Product, Price, Place, Promotion, Personnel, Processes und Physical Facilities. Es erläutert die konkreten Massnahmen, die Tradeware zur Umsetzung der Marketing-Strategie ergreifen kann.
Das Kapitel "Interview" fasst die Ergebnisse der Interviews mit Kunden und Experten zusammen. Es beleuchtet die Erfahrungen und Perspektiven der Interviewpartner in Bezug auf Engineered Systems und Appliances.
Das Kapitel "Beantwortung der zentralen Fragestellung" beantwortet die zentrale Fragestellung der Arbeit und zeigt die wichtigsten Erkenntnisse auf.
Die Schlussfolgerung fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und gibt Handlungsempfehlungen für Tradeware.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Engineered Systems, Appliances, IT-Infrastruktur, Marketing-Strategie, Tradeware, Kunden, Wettbewerber, SWOT-Analyse, Marketing-Mix, Vertrieb, Wirtschaftlichkeit, Erfolgsfaktoren.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare