Examensarbeit, 2003
56 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Frage, inwieweit ausgewählte Übungen der Lernwerkstatt von Mühlacker im ersten Schuljahr einsetzbar sind. Die Arbeit untersucht die Relevanz des Computereinsatzes in der Grundschule vor dem Hintergrund der veränderten Kindheit und der wachsenden Bedeutung von Medienkompetenz. Im Fokus stehen die Eignung und Anwendbarkeit der Übungen für die Lernvoraussetzungen der Schüler und die praktische Umsetzung im Unterricht.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Schwerpunkt der Arbeit und die Forschungsfrage erläutert. Im zweiten Kapitel werden die Grundlagen für das bessere Verständnis des Computereinsatzes in der Grundschule gelegt. Hier werden die veränderte Kindheit, die Medienkindheit und die Bedeutung von Medienkompetenz beleuchtet. Außerdem werden die Position der Richtlinien, Lehrpläne und des Rahmenkonzeptes zum Computereinsatz in der Grundschule dargestellt. Im dritten Kapitel werden die Voraussetzungen für den Einsatz der Lernwerkstatt vorgestellt, einschließlich der Grundschule Elfenhang, der Lernwerkstatt von Mühlacker und der Klasse 1a. Das vierte Kapitel beschreibt ein Konzept zum Einsatz ausgewählter Übungen der Lernwerkstatt von Mühlacker in der Klasse 1a, mit Fokus auf die Zielsetzung des Konzeptes, die organisatorische Vorbereitung und die Unterrichtssequenzen. Das fünfte Kapitel befasst sich mit der Durchführung und Reflexion des Konzeptes, einschließlich der Einführungsphase der Lernwerkstatt, den Unterrichtssequenzen der Zahlenmauern und der Rechendreiecke, sowie einem Fazit für die zweite Unterrichtssequenz. Abschließend folgt eine Reflexion der Arbeit und ein Ausblick auf zukünftige Einsatzmöglichkeiten.
Computereinsatz, Grundschule, Lernwerkstatt, Medienkompetenz, Medienkindheit, veränderte Kindheit, Unterrichtssequenzen, Zahlenmauern, Rechendreiecke.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare