Diplomarbeit, 2002
98 Seiten, Note: 1,7
Die Arbeit analysiert das Phänomen von professionellen Lobby-/Public-Affairs-Agenturen auf EU-Ebene und untersucht deren Funktionsweise sowie die Veränderungen, die sich durch diese neuen Formen der Interessenvertretung auf EU-Ebene ergeben.
Das erste Kapitel legt die Fragestellung der Arbeit dar und definiert die Begriffe "Lobbying" und "Public Affairs". Die These der Arbeit besagt, dass Public-Affairs-Agenturen eine zunehmend wichtige Rolle in der Interessenvertretung auf EU-Ebene spielen. Das zweite Kapitel beleuchtet die Rahmenbedingungen für Interessenvertretung auf EU-Ebene, einschließlich der relevanten Institutionen und Verhaltensmaßregeln gegenüber Lobbyisten. Es werden die Herausforderungen der Interessenvertretung im Mehrebenensystem der EU und die Prozesse der Einwirkungsmöglichkeiten erläutert. Das dritte Kapitel analysiert die Wettbewerbssituation auf dem Lobbymarkt der EU, einschließlich des Wettbewerbs zwischen Wirtschaftsverbänden und Unternehmen sowie des Wettbewerbs zwischen gemeinnützigen Interessengruppen und Unternehmen. Das vierte Kapitel untersucht Public-Affairs als Instrument der Interessenvertretung auf EU-Ebene und beleuchtet die verschiedenen Arbeitstechniken und Strategien sowie die optimalen Ansatzpunkte für Public-Affairs. Es wird auch auf die Kundenstruktur von Public-Affairs-Agenturen und den Public-Affairs-Markt auf EU-Ebene eingegangen. Das fünfte Kapitel versucht, eine Evaluierung von Interessenvertretung durchzuführen, indem es eine Portfolio-Darstellung zur Bewertung der Kosten-Nutzen-Relation von Interessenvertretung präsentiert.
Lobbying, Public-Affairs, Interessenvertretung, EU, Europäische Union, Institutionen, Wirtschaftsverbände, Unternehmen, Gemeinnützige Interessengruppen, Wettbewerb, Arbeitstechniken, Strategien, Kundenstruktur, Markt, Evaluierung, Kosten-Nutzen-Relation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare