Masterarbeit, 2015
122 Seiten, Note: 1,3
Die Masterarbeit „Controlling von Innovationen – Ein Zielkonflikt?“ befasst sich mit der Frage, wie Innovationen im Unternehmen gesteuert und kontrolliert werden können. Die Arbeit analysiert die Herausforderungen und Chancen des Innovationscontrollings und untersucht die geeigneten Kennzahlen und Steuerungsinstrumente, die für eine erfolgreiche Steuerung von Innovationen eingesetzt werden können.
Kapitel 1 führt in das Thema „Controlling von Innovationen“ ein und erläutert die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit. Kapitel 2 beleuchtet den Innovationsbegriff, die verschiedenen Innovationstypen und den Prozess des Innovationsmanagements. Es wird die Bedeutung von Innovationen für die Wirtschaft und die treibenden Akteure der Wirtschaftsentwicklung dargestellt. Kapitel 3 beschäftigt sich mit dem Innovationscontrolling, seinen Aufgaben und der organisatorischen Ausgestaltung. Die Chancen und Risiken des Innovationscontrollings werden ebenfalls beleuchtet. Kapitel 4 analysiert die Kennzahlen im Innovationsprozess, wobei Input-, Prozess-, Output- und Outcomekennzahlen betrachtet werden. Kapitel 5 befasst sich mit den Steuerungsinstrumenten für Innovationen, insbesondere mit dem Controlling neuer und laufender Innovationsprojekte. Es werden verschiedene Methoden und Ansätze zur Steuerung von Innovationen vorgestellt, wie z.B. die Umweltanalyse, die SWOT-Analyse, das Technologieportfolio und die Gap-Analyse.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Innovation, Controlling, Innovationsmanagement, Kennzahlen, Steuerungsinstrumente, Zielkonflikt, Wirtschaft, Unternehmen, Projektmanagement, Umweltanalyse, SWOT-Analyse, Technologieportfolio, Gap-Analyse, Discounted Cashflow Verfahren, Kreativitätseinschränkung, Innovationsabrechnung, Innovationsergebnisrechnung, Finanzplan.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare