Examensarbeit, 2014
17 Seiten
Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft
Der Text befasst sich mit der Bedeutung des Deutschunterrichts in der Grundschule, insbesondere im Bereich des Erzählens und Sprechens. Ziel ist es, die Entwicklung der Erzähl- und Gesprächskultur in der Grundschule zu fördern und die entsprechenden Kompetenzen der SchülerInnen zu stärken.
Das erste Kapitel beleuchtet die zentrale Bedeutung des Deutschunterrichts in der Grundschule für die sprachliche Bildung der Kinder. Es unterstreicht den Stellenwert von Sprachhandeln, Erzähl- und Gesprächskultur sowie der Förderung der Freude am Umgang mit Sprache. Das zweite Kapitel widmet sich dem mündlichen Erzählen in der Grundschule. Es werden die verschiedenen Aspekte des Erzählens, die Förderung der Erzählkompetenz und die Gestaltung des Erzählkreises beleuchtet. Das dritte Kapitel fokussiert auf Sprechen und Zuhören im Unterricht. Es werden die verschiedenen Schwerpunkte des Lehrplans, die Bedeutung des sozialen Aspekts und die Entwicklung der Ausdrucksmöglichkeiten im Zusammenhang mit Sprechen und Zuhören behandelt. Das vierte Kapitel beschreibt die Überprüfung des Lern- und Kompetenzzuwachses im Deutschunterricht, wobei die verschiedenen Aspekte der Beurteilung von mündlichen Leistungen im Fokus stehen.
Der Text behandelt zentrale Themenbereiche des Deutschunterrichts in der Grundschule, darunter Sprachliche Bildung, Erzählkultur, Gesprächskultur, Erzählkompetenz, Sprechen, Zuhören, Lernzuwachs, Curriculare Legitimation, Didaktische Reflexion, und die Überprüfung von mündlichen Leistungen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Förderung der sprachlichen Kompetenzen der SchülerInnen und die Entwicklung einer lebendigen Sprachkultur im Klassenzimmer.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare