Doktorarbeit / Dissertation, 2014
509 Seiten, Note: 2,0
Die Dissertation befasst sich mit der Präferenzmessung von Investoren im markengebundenen Vertragshandel der Automobilwirtschaft in der Volksrepublik China. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die Präferenzstrukturen von Investoren zu gewinnen und Handlungsempfehlungen für die Automobilwirtschaft und die Handelsforschung abzuleiten.
Das Kapitel stellt die Problemstellung der Arbeit dar. Es wird aufgezeigt, dass die Präferenzen von Investoren im Automobilhandel bisher nur unzureichend berücksichtigt wurden. Die Dissertation zielt darauf ab, dieses Defizit durch die Untersuchung der Präferenzen von Investoren in China zu beheben. Außerdem wird der Aufbau der Arbeit vorgestellt.
Das Kapitel verortet die Dissertation in der wissenschaftlichen Literatur. Es wird auf die Handelswissenschaft als Spezialgebiet der Betriebswirtschaftsleh�re eingegangen und ein Überblick über relevante Forschungsansätze gegeben. Besonderes Augenmerk liegt auf den institutionsorientierten, dem funktionsori�entierten, dem transaktionskostentheoretischen und dem entscheidungsorientier�ten Ansatz.
Das Kapitel beschäftigt sich mit dem markengebundenen Vertragshandel in der Automobilwirtschaft. Es werden die Reformen in China und die Entstehung der Automobilindustrie dargestellt. Außerdem wird der Prozess der Händlernetz�planung und die Rolle des Herstellers bei der vertraglichen Bindung der Investo�ren beleuchtet.
Das Kapitel behandelt die Investitionsentscheidung von Investoren im Au�tomobilhandel. Es wird der Investitionsprozess beschrieben und auf die Bedeutung der Franchise-Attraktivität eingegangen. Außerdem werden verschiedene Bewertungsverfahren für Investitionsalternativen dargestellt und die Conjoint�Analyse als Methode zur Präferenzmessung vorgestellt.
Das Kapitel beschreibt die Ergebnisse der drei Vorstudien, welche durch�geführt wurden, um die Präferenzen der Investoren im Automobilhandel zu erfors�chen. Es wird auf die Methoden Gruppendiskussion und Experteninterviews eingegangen und es werden relevante Merkmale und Ausprägungen von Ge�schäftsmodellen im Automobilhandel identifiziert. Außerdem werden die Forschungsfragen und Hypothesen der Hauptstudie „Franchise Attractiveness“ geleitet.
Das Kapitel beschäftigt sich mit der Methode der adaptiven Conjoint�Analyse. Es werden verschiedene Varianten der Conjoint-Analyse vorgestellt und die Adaptive Conjoint-Analyse als Methode zur Präferenzmessung ausgewählt. Schließlich wird die Durchführung der Adaptiven Conjoint-Analyse im Rahmen der Studie „Franchise Attractiveness“ beschrieben.
Das Kapitel präsentiert die Ergebnisse der empirischen Studie „Franchise Attractiveness“. Zunächst werden die Ergebnisse der investorenspezifischen Eigenschaften dargestellt. Anschließend werden die Ergebnisse der Präferenzmes�sung mit der Adaptiven Conjoint-Analyse vorgestellt. Schließlich werden die vermuteten Zusammenhänge zwischen den investorenbezogenen Einflussfak�toren und den Wichtigkeiten der Merkmale und den Teilnutzwerten für die Ausprägungen der Merkmale analysiert und diskutiert.
Die Arbeit befasst sich mit den Präferenzen von Investoren im markengebundenen Vertragshandel der Automobilwirtschaft in China. Wesentliche Schlüsselwörter sind: Präferenzanalytische Studie, Conjoint-Analyse, Franchise-Attraktivität, Investoren, Geschäftsmodell, Automobilwirtschaft, China, Netzwerke, Rentabilität, Herstellermarke, Arbeitsprozessvorgaben, Mitarbeiterschulungen, Gebäudestandards.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare