Bachelorarbeit, 2012
56 Seiten, Note: 1,3
Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media
Die Bachelorarbeit befasst sich mit dem Thema Facebook-Commerce, mit dem Ziel, die Erfahrungen von Facebook-Mitgliedern mit Online-Shopping auf der Plattform zu analysieren und existierende Shop-Lösungen im Vergleich zu bewerten.
Kapitel 2 beleuchtet die Entwicklung und den Einfluss von Social Software und E-Commerce auf das Nutzerverhalten und die Geschäftsmodelle im digitalen Raum. Kapitel 3 fokussiert auf Facebook als Unternehmen, seine Geschäftsmodellentwicklung und die kritische Bewertung seiner Geschäftspraktiken. Kapitel 4 präsentiert die Ergebnisse einer Online-Umfrage zu den Erfahrungen von Facebook-Mitgliedern mit Online-Shopping auf der Plattform. Kapitel 5 diskutiert die verschiedenen Dimensionen von Facebook-Commerce und die Analyse von Facebook Stores, sowie eine detaillierte Evaluierung ausgewählter Facebook Shop Systeme.
Social Commerce, Facebook-Commerce, E-Commerce, Online-Umfrage, Nutzererfahrungen, Facebook Stores, Shop Systeme, Geschäftsmodell, Kritik, Datenschutz, Click-Through-Rate, mobile Nutzung
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare